Mit 32 AMA-Supercross-Titeln - das ist mehr, als jeder andere Hersteller errungen hat - kann die KX-Familie mit Recht als "Meistermacher" bezeichnet werden. Die neueste Generation der KX450F ist 2016 mit einem signifikant leichteren Motor und Fahrwerk ausgestattet. Das verspricht noch schnellere Rundenzeiten in der MX1-Klasse, wozu auch das schmälere Chassis und der noch kraftvollere Motor beitragen.
Hochwertige Elektronik wie ein Launch-Kontrollmodus, DFI-Steckverbinder (Plug-and-Play) sowie die einstellbare Motorsteuerung sorgen dafür, dass die KX450F auf jede Streckenkonstellation angepasst werden kann. Mit dem neuen KX FI-Abstimmungs-Kit (optional) als handliches Gerät mit LCD-Farbdisplay kann jeder Fahrer das gleiche FI-Tuning vornehmen wie die Kawasaki-Werksteams.
Darüber hinaus lässt sich die KX450F individuell auf die Fahrerstatur anpassen. Dazu stehen vier Lenker- und zwei Fußrastenpositionen zur Verfügung. Zusätzlich zum schmalen und leichten Chassis bleibt die rennfertige SFF-Air-TAC-Federung eines der wichtigsten Ausstattungsdetails an der KX450F.
Die Verwendung von speziellen Metallen und Beschichtungen wie Titan und eloxierten Flächen macht den neuen leichtgewichtigen Aluminiumrahmen in punkto Haltbarkeit und Zugfestigkeit noch besser. Die soliden Tauchrohre mit 49 Millimetern Durchmesser machen die Gabel extrem verwindungssteif, während die nochmals minimierte Reibung ein sanftes und komfortables Eintauchen ermöglicht.
Einen Preis für die neue KX450F hat Kawasaki noch nicht verraten.
Kommentare