Welche Automodelle sind die zuverlässigsten und wo liegen die typischen Stärken und Schwächen der einzelnen Fahrzeugtypen? Dieser vor allem für Gebrauchtwagenkäufer wichtigen Frage gehen Jahr für Jahr die Experten des TÜV in Deutschland auf den Grund. Insgesamt mehr als 7,5 Millionen Hauptuntersuchungen hat der TÜV für den Auto-Report 2004 statistisch ausgewertet. Nach Vorlage aller Daten steht nun fest, dass seit fast 20 Jahren erstmals wiedTÜVer ein deutsches Fabrikat den Spitzenplatz in der Gruppe der 1-3 Jahre alten Fahrzeuge einnimt: der Audi A2.
In den Bereichen Fahrwerk, Licht, Kraftstoff- und Abgasanlage erhielt der A2 durchwegs nur Bestnoten. Im Gegensatz zum Klassendurchschnitt von 75,8 Prozent wiesen beim Audi A2 stolze 91,6 Prozent der zur Hauptuntersuchung vorgestellten Fahrzeuge keinerlei Mängel auf. Bei 6,3 Prozent der Audis wurden leichte Mängel festgestellt und nur bei 2,1 Prozent der Autos gab es gröbere Probleme.
In der Altersklasse von 4-5 Jahren konnte Toyota mit den Modellen Picnic, Avensis und Starlet gleich alle drei "Stockerlplätze" für sich alleine in Anspruch nehmen. Auch in der Altersklasse 6-7 Jahre führt der Toyota Starlet mit einer Mängelquote von nur 4,9 Prozent das Feld an, dicht gefolgt vom Porsche 911 auf Platz 2. Im Bereich 8-9 sowie 10-11 Jahre war dann der 911er nicht mehr zu schlagen - in beiden Altersklassen belegt er eindrucksvoll die Spitzenposition mit den wenigsten Mängeln aller Fahrzeuge.
Nähere Informationen über die häufigsten Mängel der verschiedenen Altersklassen, ein Ranking der jeweils Klassenbesten uvm. finden Sie hier auf der Webseite des TÜV ...