Tesla hat jetzt mit dem Cybertruck erstmals einen Pickup präsentiert. Optisch könnte das Gefährt aus einer in der Zukunft spielenden Neuauflage von Mad Max stammen. Das futuristische Monster zeigt ein sehr kantiges Design, und im Innenraum hat man sich wie gewohnt auf das Wesentliche konzentriert. Der mittig platzierte Touchscreen und ein Lenkrad wie aus einem Formel-Auto prägen den kargen Innenraum.
Wie von Tesla gewohnt, wurden noch nicht viele Details verraten, lediglich dass es eine Single Motor-Version mit Heckantrieb sowie eine Dual- und Tri-Motor-Version mit Allradantrieb geben soll. Die schnellste Variante sprintet in rund 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und soll bis zu 800 Kilometer Reichweite haben. Reservierungen mit Anzahlung können schön getätigt werden, Preise und ein genauer Auslieferungstermin wurden allerdings noch nicht verraten. Trotzdem soll es nach Aussage von Tesla-Chef Elon Musk schon über 150.000 Vorbestellungen geben.
Bei der Präsentation des neuen Modells gab es eine peinliche Szene. Während die Karosserie aus hartem Stahl einem Vorschlaghammer stand hielt, ohne eine Delle in der Tür zu hinterlassen, ging die Demonstration beim "Panzerglas" in die Hose: Als Tesla-Chefdesigner Franz von Holzhausen eine Metallkugel dagegen warf, bewirkte dies Risse im Glas, aber immerhin wurde die Scheibe nicht durchschlagen.