Saab 9-5 SportCombi am Genfer Autosalon

Saab wird auf dem Genfer Autosalon erstmals den neuen 9-5 SportCombi der Öffentlichkeit präsentieren.

Mit der Limousine des 9-5 hat sich Saab Mitte 2010 wieder von den Toten zurück gemeldet und eine schnittige Oberklasselimousine mit vielen Highlights präsentiert. Jetzt kommt mit dem 9-5 SportCombi das nächste Modell auf den Markt, das vor allem freizeitorientierte Käufer mit erhöhtem Platzbedarf ansprechen soll.

Wie schon die Limousine gibt es auch den SportCombi ausschließlich mit modernen Turbo-Motoren, wobei der Kunde hier zwischen Benzin, Diesel und Bioethanol wählen kann. Aber der 9-5 SportCombi bekommt natürlich auch andere technische Highlights mit auf den Weg: Neben den XWD-Allradvarianten wird es auch für den praktischen Kombi einen adaptiven Tempomat, Keyless Entry oder ein Head-up-Display geben.

Bei der Optik passt sich der 9-5 SportCombi perfekt der neuen Saab-Linie an, trotz dem Zusatz "Sport" ist der 9-5 mit dem großen Heck aber auch ein richtiger Lastesel. Der Kofferraum fasst bei aufrechten Rücksitzen 527 Liter, kann aber durch Umklappen der Sitze auf bis zu 1.600 Liter erweitert werden. Der Laderaum ist dabei mit einer Länge von fast zwei Metern auch für sperrige Güter durchaus geeignet, lediglich die noble Ausstattung mit komplett mit Teppich ausgekleideter Ladefläche könnte einen hindern, den 9-5 SportCombi doch zu sehr als Lastesel zu verwenden. Praktisches Detail: Auf Wunsch gibt es eine elektrische Heckklappe, die per Knopfdruck geöffnet, aber auch geschlossen werden kann.

Mitte des Jahres soll der Saab 9-5 SportCombi dann zu den Händlern kommen. Die Preise stehen noch nicht fest, werden aber über jenen der Limousine liegen.

Kommentare