Das Thema Maybach dürfte bei Mercedes-Benz noch immer nicht ganz abgeschlossen sein, mit dem Vision Mercedes-Maybach Ultimate Luxury zeigt die Nobelmarke, wie ein eigenständiges Crossover-Modell aussehen könnte.
Derzeit gibt es den Zusatz "Maybach" ja nur bei den exklusivsten S-Klasse-Versionen, mit dem in China präsentierten Concept Car könnte aber schon bald ein eigenständiges Maybach-Modell erhältlich sein.
Das Design wirkt auf jeden Fall nicht zu futuristisch, um weit weg von der Serienfertigung zu sein. Die Frontpartie zeigt sich dabei sehr elegant und bullig. Sehr eigenständig ist das Heckdesign, die Mischung aus Limousine und SUV zeigt sich hier sehr deutlich, die Designer haben versucht, beide Welten zu verbinden.
Dabei wird das Design sicher vor allem die chinesischen Kunden stark ansprechen. Ebenso der Innenraum, der mit einem Mix aus edlen Materialen und modernster Technik glänzen kann.
Weißes Leder harmoniert dabei mit dunklem Holz, viel Chrom und bronzefarbigen Dekoreinlagen. Der sehr hell gestaltete Innenraum soll aber auch Luxus auf höchstem Niveau bieten.
Dabei stehen die Passagiere im Fond im Mittelpunkt, wo sich zwei luxuriös gestaltete Komfortsitze befinden, die Reisen wie in der First Class eines Luxusfliegers bieten. In der Mittelkonsole gibt es Platz für ein Teeservice, unter der großen Abdeckung wird sich aber bestimmt noch ein Raum für Hochprozentiges verstecken.
Der Luxusliner soll dabei auch auf die Umwelt achten und wird von vier kompakten Permanentmagnet-Synchron-Elektromotoren angetrieben. Jedes Rad hat damit seinen eigenen Motor und der Vision Mercedes-Maybach Ultimate Luxury somit Allradantrieb.
Die Systemleistung liegt bei 750 PS (550 kW) und sollte somit auch viel Fahrspaß ermöglichen. Die Reichweite der 80 kWh großen Batterien soll bei über 500 Kilometern liegen, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 250 km/h elektronisch begrenzt.
Mal schauen, ob es bei einem Showcar bleibt oder der luxuriöse Mercedes-Maybach wirklich einmal auf unseren Straßen rollen wird.