Der Mattighofener Motorradhersteller KTM hat ein Konzept für ein dreirädriges Elektromobil entwickelt, das in wenigen Jahren im Stadtverkehr eingesetzt werden könnte, berichtet die neue Rundschau am Sonntag. Das Fahrzeug soll laut KTM-Chef Stefan Pierer zwei Sitze haben und zwischen 6.000 und 10.000 Euro kosten. Die Leistung werde bei rund 22 PS liegen, so Pierer zur Rundschau am Sonntag: "Mehr brauchen Sie für sowas nicht, da können Sie wenn's wollen 100 damit fahren ."
KTM profitiere bei dem Projekt von den Erfahrungen im Leichtbau, die man bei der Entwicklung des Sportwagen X-Bow gesammelt habe, der bereits in Graz in Serie gebaut wird. An dem Wissen seien auch viele große Autokonzerne brennend interessiert, selbst der US-Autoriese GM habe bereits angeklopft , "weil die das nicht haben, das hat keiner", so Pierer zur Rundschau am Sonntag.
KTM kann aber auch bereits viel Erfahrung mit elektrobetrieben Fahrzeugen vorweisen: Vor wenigen Monaten hatten die Mattighofener das erste elektrobetriebene Motorrad vorgestellt. "Wir glauben, dass beim Motorrad der Elektroantrieb als allererstes kommt. Wir sind schon sehr weit. Es sind noch ungefähr eineinhalb Jahre bis zur Serie", verriet Pierer der Rundschau am Sonntag.
Quelle: Rundschau am Sonntag
Kommentare