Der Bugatti Typ 18 leistete mit seinem Reihensechszylindermotor mit fünf Liter Hubraum 100 PS und kam auf eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Er wurde in sieben Exemplaren gebaut, von denen heute noch drei erhalten sind.
Wie alle Legenden-Fahrzeuge basiert "Black Bess" auf dem 883 kW / 1200 PS starken Bugatti Veyron 16.4 Grand Sport Vitesse. Die Kohlefaserkarosserie ist schwarz lackiert, Akzente setzen mit echtem Gold beschichtete Anbauteile: Kühlergrillrahmen und Markenlogos an Heck und Felgen.
Der Innenraum des Legenden-Vitesse "Black Bess" ist vollständig mit Leder ausgekleidet. Während Dachhimmel, Fußraum, Sitze, die verlängerte Mittelkonsole sowie die Rückwand in hellbeige gehalten sind, setzen havannabraune Elemente am Armaturenbrett, an der Schalttafel, den Türverkleidungen und beim Windlauf dezente Kontraste.
Das Lenkrad hingegen trägt rotes Leder. Die mit Leder bezogenen Türtafeln zeigen, historische Typ 18-Motive. Rund um den Schalthebel wurde Rosenholz verarbeitet, hinzu kommen weitere Echtgoldakzente.
Das aktuelle Legenden-Fahrzeug ist, wie alle Modelle der Edition, auf drei Fahrzeuge limitiert und kostet 2,15 Millionen Euro netto.
dpp-autoreporter/wpr