Das Jahr 2024 wird wieder eine Menge an Auto-Highlights mit sich bringen, der Fokus geht dabei immer mehr Richtung E-Mobilität, aber auch einige Auto mit Verbrennungsmotoren werden 2024 zu uns kommen.
Beim Highlight von Alfa Romeo, dem 33 Stradale, kann man zwischen Verbrenner und Elektromotor wählen, die Auflage ist aber streng limitiert. Zudem plant Alfa Romeo noch einen SUV unterhalb des Tonale im Jahr 2024 zu präsentieren, hier gibt es aber noch keine Fotos.
Auch Alpine wird erst spät im Jahr die A290 auf den Markt bringen, der Elektro-City-Flitzer wird sich die Basis mit dem neuen Renault 5 E-Tech teilen.
Aston Martin setzt noch auf luxuriöses Open Air-Vergnügen und bringt mit dem DB12 Volante die offene Version seines neuen Gran Tourers auf den Markt.
Bei BMW wird wohl der neue 5er Touring eines der Highlights sein, Fotos von diesem Fahrzeug gibt es derzeit aber noch keine. Dafür aber von der zweiten bekannten Neuheit, dem X2 bzw. iX2. Der kompakte SUV wird nämlich erstmals auch in einer E-Version erhältlich sein.
Ebenfalls rein elektrisch ist das 2024er-Highlight von Citroen, der neue e-C3, der die E-Mobilität für eine breitere Masse erschwinglich machen soll.
Sportlichen E-Zuwachs gibt es bei Cupra, wo mit dem Tavascan das zweite reine E-Auto nach dem Born seine Europapremiere feiern wird.
Eines der Highlights von 2024 wird auch der neue Dacia Duster sein, der in seine mittlerweile dritte Generation startet. Er wird auch wieder mit Allradantrieb verfügbar sein, was in dieser Klasse schon nicht mehr selbstverständlich ist. Auch preislich soll er sich weiterhin von einer sehr attraktiven Seite zeigen.
Bei DS steht die Einführung des rein elektrischen DS4 im Mittelpunkt des Jahres 2024, die anderen Modelle sind ja schon 2023 frisch geliftet an den Start gegangen.
Fiat erweitert sein Elektroangebot um den 600e, der 2024 auch in einer sportlichen Abarth-Version kommen soll.
Nachdem es 2023 bei Ford etwas ruhiger war, geht 2024 ein wahrliches Neuheitenfeuerwerk von Ford an den Start. Neben dem neuen Tourneo Courier kommen auch noch der rein elektrische Explorer Electric und die neue Generation des Ford Mustangs auf den Markt. So sollte für jeden Geschmack die passende Ford-Neuheit erhältlich sein.
Im zweiten Teil werden wir die Neuheiten von Hyundai bis Mini vorstellen.