Tankstellen-Preisvergleich: Jederzeit den günstigsten Spritpreis erfahren

Jetzt mit neuen Funktionen und für alle Endgeräte optimiert

Vor rund sieben Jahren ging mit dem Spritpreisrechner der E-Control ein Vergleichsportal für Spritpreise online. Seither wird das Tool täglich von bis zu 15.000 Nutzern aufgerufen und bietet rund 13.000 aktuelle Preismeldungen für etwas mehr als 6.000 Diesel- und Super-95-Stationen in Österreich. Um mit der technischen Entwicklung bei den Endgeräten Schritt zu halten, ist nun Anfang Juni 2018 eine rundum erneuerte Version des Spritpreisrechner online gehen.

Neben einer sanften Auffrischung des Designs funktioniert der Spritpreisrechner jetzt mit allen Funktionen auf allen Endgeräten (Desk-Top-PC, Tablet oder Smartphone) gleichermaßen. Dabei wurden auch ein paar anwenderfreundliche Funktionen, die bisher nur auf der mobilen Version verfügbar waren, für das gesamte Tool übernommen: Nutzer können jetzt beliebig viele Abfragen als Favoriten speichern. Also zum Beispiel die Suche nach der nächstgelegenen, günstigsten Tankstelle um die Heimatadresse herum. Einfach die eigene Adresse ins Suchfeld eingeben, das Herz-Icon klicken, dieser Suche einen Namen geben und dann kann man in Zukunft diese Abfrage mit nur noch einem Klick abrufen.

Ebenfalls eine Verbesserung: die Liste der nächstgelegenen Tankstellen erscheint am Desktop-PC jetzt nicht mehr unterhalb der Karte, sondern links am Rand. Dabei wird nun auch die ganze Bildschirmbreite genutzt. Ruft man den Spritpreisrechner am Smartphone auf, so kann man weiterhin mit einem Klick zwischen der Kartenansicht und der Liste wählen.

Sobald man in das Suchfeld etwas eingibt, sei es eine Postleitzahl, ein Orts- oder auch ein Straßenname, schlägt das System im dann aufklappenden, erweiterten Suchfeld die in Frage kommenden, automatisch ergänzten Adressen vor und darüber hinaus auch die in Frage kommenden Bezirke und Bundesländer, um die günstigsten fünf Stationen eines Bezirkes oder die günstigsten zehn eines ganzen Bundeslandes angezeigt zu bekommen.

Die schnellste und einfachste Suchabfrage macht man jetzt sogar ganz ohne Tippen: Wer in das Suchfeld klickt, kann einfach nur "Standort: ermitteln" klicken und schon wird der per GPS ermittelte, aktuelle Standort für die Suche nach den nächstgelegenen Tankstellen ermittelt. Dies funktioniert natürlich nur, wenn die GPS-Funktion des jeweiligen Gerätes aktiviert ist.

Hier geht's zum neuen Spritpreisrechner der E-Control.