Der ÖAMTC hat seine kostenlose Führerschein-Test-App um eine praktische Funktion erweitert: L17-Fahrschüler können ihre Ausbildungsfahrten nun per Smartphone protokollieren und gesetzeskonform ausdrucken.
"Die App legt auf Wunsch ein Fahrtenbuch an, in dem jede Fahrt inklusive Kartendarstellung aufgezeichnet wird. Die Daten werden gespeichert, gefahrene Kilometer automatisch addiert. Die gespeicherten Informationen und damit auch der Fortschritt der L17-Ausbildung können jederzeit eingesehen werden", erklärt ÖAMTC-Medientechniker Patrick Büchler. Unterschrieben werden kann das Fahrtenbuch durch Begleitperson und Führerschein-Bewerber direkt am Smartphone. "Damit gehört jegliche Zettelwirtschaft der Vergangenheit an - denn alle relevanten Daten sind am Smartphone gespeichert", so der ÖAMTC-Experte. Auf Wunsch ist zur doppelten Absicherung auch eine Registrierung beim ÖAMTC möglich, wodurch die Daten noch einmal gesichert werden. Am Ende der Ausbildung folgt der Ausdruck des L17-Fahrtenbuchs nach den gesetzlichen Vorgaben.
Die bewährten Funktionen der Führerschein-Test-App bleiben natürlich bestehen. Kernstück sind nach wie vor die aktuellen Fragen der Führerscheinprüfung für die Klassen A und B, die übers Smartphone trainiert werden können - und zwar in den Sprachen Deutsch, Englisch, Kroatisch, Slowenisch und Türkisch.
Alle Infos zum App-Angebot des ÖAMTC unter www.oeamtc.at/apps
Kommentare